Poesieabend mit Musik im Café Quitte
Am Dienstag, den 12. Februar 2019, fand im "Café Quitte" ein Poesieabend statt, der von Saz-Musik begleitet wurde. Gedichte und Wortbeiträge wurden auf Arabisch, Deutsch und Persisch vorgetragen. Ehrengäste des Abends waren der syrische Dichter und Schriftsteller Khaled Al Samra und Saz Musiker Eimel Maradona. Neben ihm haben spontan auch zwei andere Bewohnerinnen ihre eigenen Gedichte auf arabisch vorgetragen. Ein persisches Gedicht wurde rezitiert und deutsche Verse voll Sehnsucht nach Frühling haben die feinfühlige Stimmung charmant abgerundet. Die Saz Klänge dienten nicht nur als Begleitung, sondern haben die Besucher sicher durch eine schöne und sinnliche Reise (ohne deutsche Übersetzung) geführt und gegen 20:00 Uhr wieder in den Altglienicker Abend verabschiedet.Der Raum war, wie oft bei solchen Veranstaltungen, gut besucht. Unter den Besuchern waren auch viele Kinder und Jugendliche. Neben den „Stammgästen“, war es richtig schön, auch die Freunde unserer Bewohner aus anderen Unterkünften sowie Nachbarn aus dem Kosmosviertel begrüßen zu dürfen.
Datum: Dienstag, 12. Februar 2019, 17.00 Uhr
Ort: Café Quitte, GU Quittenweg, Quittenweg 20, 12524 Berlin
Veranstalter: BENN, Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Foto: privat
Ava Mirkovic, Ehrenamtskoordinatorin in der Gemeinschaftsunterkunft Quittenweg. Sehr interessiert an Dialog sowie voneinander und übereinander Lernen. Erfahrung mit Anwendung von unterschiedlichen Medien und Formate.
Ava Mirkovic, volunteer coordinator at the community accommodation Quittenweg., is very interested in dialogue and learning from and about each other. She has experience with the use of different media and formats and is open to creative ideas.