52 Geschichten #26: Der Landschaftspark Johannisthal
"Mein Lieblingsort ist der Landschaftspark Johannisthal. Dort kann ich zur Ruhe kommen und den Blick in die Weite schweifen lassen. Im Frühling schnuppere ich an der Fliederhecke der Rollschuhbahn. Im Sommer höre ich gern die Schafe blöken oder genieße dort schöne Sonnenuntergänge. Wenn ich Gemeinschaft brauche, wie es z.B. in der Coronazeit manchmal der Fall war, bin ich nachmittags dort unterwegs, um witzige Hunde zu sehen, Joggingstile zu vergleichen und den quirligen Kindern auf den...
Aus dem Allende-Viertel: Flucht
Mein Vater kam als erster nach Deutschland und wir sind dort geblieben. Er hatte Angst, dass uns etwas auf dem Meer passiert und wir sterben. Er hat gesagt, er geht als Erster, als Opfer sozusagen, und schaut, wie es ist. Und er ist fast gestorben im Meer, aber er hat es noch mal probiert und hat es am Ende geschafft. Mit dem Schlauchboot. Da passen eigentlich maximal 20 Leute rein, aber die setzen 50 Personen rein. Und dadurch passieren dann diese schlimmen Dinge und Menschen sterben. Er hat...
Warum sind die Taliban gegen die Frauenbildung in Afghanistan?
Dies ist die zweite Kolumne von Noor Badshah Yousafzai Mein Herz tut die ganze Zeit weh angesichts der Hilflosigkeit einer afghanischen Frau, die in Afghanistan geboren wurde, im Staub aufgewachsen ist, nie in einem klimatisierten Raum geschlafen, nie in einem weichen Bett geschlafen hat, nie eine gute Mahlzeit hatte, kein sauberes Wasser, keine guten Schuhe, keine gute Kleidung, keine ausreichende Gesundheit oder Bildung! Liebe und Glück gehören nicht zu den Schicksalen der afghanischen...
Aus dem Allende-Viertel: Sprache als Schlüssel
Am Anfang habe ich mich gehasst eigentlich, wollte hier nicht bleiben, wollte einfach nur zurück. Ich kenne hier keinen, ich kann die Sprache nicht sprechen. Wenn ich die Leute auf Englisch anspreche, sagen sie „Hallo! Hier ist Deutschland, hier wird Deutsch gesprochen!“. Das war alles ganz bescheuert irgendwie. Ganz neues Leben. Ich habe mich irgendwie anders gefühlt, ich gehöre hier nicht dazu, weißt du. Ich möchte einfach nur zurückgehen. Um ehrlich zu sein, gab es auch viele...
Lasst uns die Stimme erheben gegen den Krieg!
Kolumne von Noor Badshah Yousafzai Der letzte Winter war für mich stressig und kalt: wochenlanger Regen, keine Sonne, stürmiges Wetter und immer waren dunkle Wolken am Himmel. Das alles hat mich sehr mitgenommen. Immer, wenn ich auf meinem Handy nach dem Wetter schaute, zeigte mir die App eine lange Liste mit Regentagen an. Keine Sonne, kein Hoffnungsschimmer! Manchmal habe ich mich über die Natur geärgert. Warum gab es nicht stattdessen jeden Tag Sonne? ich wünschte, die Situation...
Kunstprojekt zu Corona: At the end of the day
Corina hat uns alle unterschiedlich berührt und beeinflusst. Das Projekt "At the end of the day" hat Nachbar*innen aus Schöneweide in Workshsops zusammengebracht. Entstanden ist eine Vielzahl an interessanten Interviews, die ihr hier anhören könnt, größtenteils auf Deutsch, aber auch in einigen anderen Sprachen wie z.B. Englisch und Persisch: Die vollen Interviews: https://attheendoftheday.de/volle-interviews Maskerade: https://attheendoftheday.de/markerade Bewegungsradius:...